Leider ist das Kreisdiagramm nicht dafür geeignet, komplexe Strukturen abzubilden. Zum Glück gibt es viele alternative Diagramm-Typen. Die wichtigsten stelle ich Ihnen hier vor.
Visualisierung von Zahlen: Das Kreisdiagramm optimal einsetzen
Kreisdiagramme sind beliebt und kommen in Präsentationen häufig vor. Jedoch ist darauf zu achten, die Diagramme schlicht und einfach zu halten.
„Spekulative“ Personas: So bereiten Sie sich auf ein heterogenes Publikum vor
Mit dieser einfachen Methode bereiten Sie sich auf ein schwieriges Publikum vor: Damit Sie trotzdem nachhaltig überzeugen und mehr verkaufen!
Verständlich präsentieren – mit dem richtigen Design-Code
Sie präsentieren – und Ihr Publikum versteht nur „Bahnhof“? Erfahren Sie, wie Sie mit dem richtigen Code leicht verständlich präsentieren!
Wissens-Quiz: Das Publikum mit Fragen fesseln
Ein Wissens-Quiz zu Beginn Ihres Vortrags ist eine gehirn-gerechte Methode, das Publikum zu aktivieren und für Ihr Thema zu öffnen.
Darstellung: Aktivnahrung für den Kopf
Wie eine gehirn-gerechte Darstellung Ihrem Publikum hilft, sich noch lange an Ihre Botschaften zu erinnern.
Der Mehrabian-Mythos: Die 7-38-55-Regel
Achtung, Mythos! Das, was Sie beim Präsentieren sagen, wirkt nur zu 7 Prozent? Das ist natürlich Quatsch! Lesen Sie, was wirklich stimmt…
Vier Minuten Einblick in meine Arbeit (Video)
Wie bringe ich eigentlich meine Kunden dazu, exzellent zu präsentieren? Dieses 4-Minuten-Video gibt einen Einblick!
Eine Präsentation? Das ist nichts für Sie!
Falls Sie gerade eine besonders wichtige Präsentation vorbereiten, eine, bei der es wirklich um etwas geht, dann bin ich mir sicher: Diese Präsentation ist nichts für Sie. Aber für wen dann?
Mehr Wirkung auf Tastendruck: Die B-Taste
Wenn Sie während der Präsentation spontan einen Exkurs machen, dann schalten Sie mit der B-Taste in PowerPoint den Bildschirm schwarz, damit das Publikum sich voll und ganz auf Sie konzentrieren kann.
- Page 1 of 2
- 1
- 2