Der #LinkedFriday ist eine Initiative von Ritchie Pettauer (datenschmutz.net), die am 19. Juli 2019 ins Leben gerufen wurde.
Der Grundgedanke dieser Initiative ist einfach: Verbessern Sie die Qualität Ihres LinkedIn-Feeds mit echten Empfehlungen!
Das funktioniert in etwa so: Auf LinkedIn werden von den Mitgliedern ständig Inhalte veröffentlicht, geteilt, kommentiert und bewertet. Eine Auswahl dieser Inhalte erscheint in Ihrem Feed, also auf der Startseite von LinkedIn. Das, was Sie im Feed sehen, wird von einem sogenannten Algorithmus gesteuert. Der Algorithmus von LinkedIn orientiert sich dabei an der Beliebtheit der Inhalte. Sie sehen also nicht nur das, was die Mitglieder, denen Sie folgen, veröffentlicht haben, sondern auch das, was von Ihren LinkedIn-Kontakten kommentiert und bewertet wurde. Die Beiträge, die viele Reaktionen auslösen, erscheinen häufiger und mehrfach in Ihrem Feed.
Das kann dazu führen, dass Sie immer wieder Beiträge „von den üblichen Verdächtigen“ sehen, also von Mitgliedern, die gut vernetzt sind und häufig Inhalte posten.
Nun kommt der #LinkedFriday ins Spiel: Beeinflussen Sie Ihren Feed und die Feeds Ihrer Lieblingsautoren, indem Sie immer freitags Empfehlungen aussprechen. Damit signalisieren Sie dem Algorithmus, dass Sie gute Inhalte entdeckt haben, die auch andere sehen sollten. Wenn Sie das regelmäßig machen, wird der Feed für Sie und Ihre Kontakte vielfältiger, die Qualität wird insgesamt besser.
Zusätzlich profitieren Sie von einer besseren Sichtbarkeit und einer wachsenden Zahl spannender Kontakte.
So nehmen Sie am #LinkedFriday teil:
- Schreiben Sie einen neuen Beitrag und empfehlen Sie einen oder mehrere Ihrer Kontakte.
Wichtig dabei: Markieren Sie die Kontakte im Text mittels @Name… Dadurch werden die Namen anklickbar. - Beschreiben Sie jeweils in einem Satz, warum Sie die Empfehlung aussprechen bzw. warum die Inhalte Ihres Kontaktes lesenswert sind.
- Fügen Sie abschließend den Hashtag #LinkedFriday hinzu.
Optional können Sie auf die Website der #LinkedFriday-Initiative von Ritchie Pettauer verlinken und den Hashtag #LinkedFriday auf LinkedIn abonnieren.
Viel Erfolg und Spaß mit dem #LinkedFriday!
Die Initiative #LinkedFriday hat keinerlei Verbindungen zu LinkedIn.com, ist also keine offizielle Aktion von LinkedIn.
Über Peter Claus Lamprecht (Mr. Praesentare)
Moin, ich bin Peter Claus Lamprecht. Für die meisten bin ich Peter oder PC’L*.
* PC’L ist mein Spitzname und wird »Peeezl« ausgesprochen.
Klar, Du willst erfolgreich sein.
Dafür brauchst Du Präsentationen, die Dir Anfragen, Kunden und Umsatz bringen.
Doch Du stehst unter Zeitdruck, weshalb Du Dich überfordert fühlst.
Du suchst den einen Hebel, der Deine Präsentationen erfolgreich macht.
Für Dich habe ich aus mehr als 30 Jahren Erfahrung die PRAESENTARE-Methode entwickelt.
So gehen wir vor
- Wir führen ein Strategie-Gespräch zu Deinen Präsentationen und Zielen.
- Wir wenden die PRAESENTARE-Methode auf Deine Präsentationen an.
- Du freust Dich über mehr Anfragen, mehr Kunden und mehr Umsatz.
Melde Dich, wenn Du schon viel versucht hast und Deine Präsentationen dennoch keinen Gewinn bringen:
Erste Hilfe 🆘 für Deine Präsentation
Ich freue mich auf unser Gespräch!