Wird „Chain of Thought“ (CoT) das Konzipieren von Präsentationen revolutionieren?
In dieser Ausgabe:
- Video: Kurzes Update zum Microsoft 365 Copilot
- Video: DeepSeek denkt Kette und schreibt ein Storyboard
- Video: Napkin·AI zeichnet Visualisierungen auf die virtuelle Papierserviette
- Auswertung meiner Umfrage zum Community-Trend
Moin,
willkommen zur Ausgabe elf der Präsentations-Notizen. Seit dem Jahreswechsel kommen nun immer zwei E-Mails pro Monat von mir.
Falls Dir jemand die Notizen weitergeleitet hat, abonniere sie hier: praesentare.com/notizen.
Kurzes Update zum Microsoft 365 Copilot
Ich stelle im Video (5’04”) die neue M365-App mit Copilot, den Agents und dem jetzt der Betaphase entsprungenden Copilot in OneDrive vor. Außerdem freue ich mich, dass die bildgenerierenden Agents in PowerPoint wieder funktionieren:
Im November hatte ich erklärt, wie Du Dir solche Agents selbst einrichten kannst: https://praesentare.com/notizen/oq7mwucua97fgjvmh3nygerq-2024-11-28#video009c
DeepSeek denkt Kette und schreibt ein Storyboard
Im Video (6’53”) lasse ich vom neuen Sprachmodell DeepSeek ein Storyboard schreiben. Und ich bin durchaus angetan vom Ergebnis:
Napkin·AI zeichnet Visualisierungen auf die virtuelle Papierserviette
Schließlich zeige ich im Video (6’01”), wie Du mit Napkin blitzschnell Visualisierungen zeichnen lassen kannst:
Auswertung meiner Umfrage zum Community-Trend
Vielen Dank fürs Mitmachen! Das Thema „Online-Communitys“ überschneidet sich offenbar (noch) nicht mit „Präsentationen“, denn es haben nur zehn Leserinnen und Leser an der Umfrage teilgenommen. Von allen, die mitgemacht haben, ist nur eine Person wöchentlich auf einer Community-Plattform aktiv, die anderen selten bis gar nicht. Gleichzeitig scheinen „Offline-Communitys“ (Verein, Chor …) beliebt zu sein.
Ich habe vor, die Themen „Präsentation“ und „Community“ miteinander zu verknüpfen. Vermutlich schon im März werden meine Videos zu den Präsentations-Notizen in einer Community-Plattform abrufbar sein, die ich gerade einrichte. Du kannst Dich dann in diesem geschützten Raum mit anderen Leserinnen und Lesern (und natürlich mit mir) zu den Videos austauschen, Fragen stellen oder Feedback geben. Wir alle haben die Möglichkeit, jederzeit ergänzende Inhalte hinzuzufügen. So wird die Community ein Ort werden, an dem nicht nur ich Wissen beisteuere, sondern viele andere Mitglieder auch. Die Community wird auf diese Weise immer wertvoller. (Noch möchte ich nicht alles verraten, aber ich habe viele Ideen, wie ich aus dieser Community einen lebendigen Ort machen werde. Und ich plane nicht allein.)
Die nächsten Ausgaben der Präsentations-Notizen sind für Donnerstag, 13. Februar 2025 (nur Text), und Donnerstag, 27. Februar 2025 (Text + Video), geplant.
Hast Du Fragen oder Anregungen?
Dann schreib mir: lamprecht[at]praesentare.com.
Beste Grüße
PC’L / Peter Claus Lamprecht
PS:
Frühere Ausgaben der Präsentations-Notizen